EKG: Nebst dem üblichen Ruhe-EKG (Elektrokardiogram) legen wir einen Fokus zur Erfassung von seltener auftretenden Herzrhythmusstörungen. Eine kontinuierliche Aufnahme dauert 1-7 Tage. Zusätzlich stehen uns Ereignisrekorder zur Verfügung, welche bis zu einem Monat automatisch oder manuell getriggert Rhythmusstörungen aufzeichnen. Als letzte Option implantieren wir Geräte, welche die Herzstromkurve kontinuierlich bis zu 3 Jahren monitorisieren. Dies wird vor allem bei unklaren Kollapsereignissen eingesetzt.